drhw@holger-werries.de
+49 671 2269113

Holger Werries

"Die Kirche der Zukunft ist ein Restaurant"

  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Estomihi

14 Feb26 Feb
Pastor

Estomihi

Instagram

expetheo

Misericordias Domini 🐑 Beim Krippenspiel war i Misericordias Domini
🐑 
Beim Krippenspiel war ich oft ein Hirte. Die mussten nicht viel sagen. Wenig Worte - so stelle ich mir auch einen echten Hirten vor. Nicht, weil er nichts zu sagen hätte. Sondern weil er genau weiß, was er tun muss, damit die Herde versorgt ist: mit gutem Futter auf frischen Wiesen, erquickendem Wasser; dass sie in Sicherheit ist - dafür sorgt der Hirte mit seinem Überblick und seinem Hund als Helfer, der schaut, dass kein Schaf vom Weg abkommt.
🐑 
Hirte zu sein, ist keine leichte Aufgabe! Nichts, was man mal eben so noch nebenbei macht. Der Hirtenberuf ist unglaublich vielseitig und erfordert enorme Führungsqualitäten: Leitung, Überblick bewahren, Gefahren erkennen, Handlungsstärke, Fürsorge für die Herde, Kommandos geben können, Tierpflege uvm. 
🐑
Von mir als Pastor (lat. Hirte) wurden Höchstleistungen erwartet. Wir sollen heute alles können: eine Gemeinde managen, für alle da sein, mit jeder Generation gleich gut können, und wenn die Gemeinde nicht wächst, ist natürlich der Pastor schuld, dann bist du halt kein guter Pastor. Ich brannte regelrecht aus und konnte nicht mehr. Sehnte mich nach einem guten Hirten für mich selbst.
🐑
„Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken und, was fett und stark ist, behüten; ich will sie weiden, wie es recht ist.“
Hesekiel 34,16
🐑
Am heutigen sog. Hirtensonntag erinnert uns Gott daran, dass er der Gute Hirte für uns ist. Mit Weit- und Überblick für unser Leben. Ich durfte das erleben. Verloren und verirrt, verwundet und geschwächt, ausgebrannt eben. Mit Hilfe meiner Frau, meiner Familie, einiger sehr wichtiger Freunde, guter Beraterinnen erlebte ich, wie Gott mich neu stärkte, mir zeigte, dass er mich nie aufgegeben hat (ich mich aber schon!) - und führte mich auf wunderbare Weise auf eine neue und viel grandiosere Weide. Seitdem spüre ich viel intensiver, dass er mich weidet - immer und überall - und zwar so, wie es recht ist!
🐑
„Die Erde ist voll der Güte des Herrn (= misericordias domini)!“ Psalm 33, 5 - Auch für Dich und Dein Leben!
🐑
#kirchenjahr #osterzeit #hirtensonntag #misericordiasdomini
Quasimodogeniti 🐟🔥 "Gelobt sei Gott, der Vat Quasimodogeniti
🐟🔥
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten." 1. Petrus 1,3
🐟🔥
Was wäre, wenn es mehr Möglichkeiten für Dein Leben gäbe, als Du im Moment siehst? Was, wenn Dir jemand sagen würde: „Hmmm, probier doch mal auf der anderen Seite...“ Oder: „Hast du daran schon gedacht?“ - Die Pandemie hat uns fest im Griff. Dritte Welle, aggressivere Mutationen, hohe Inzidenzen. Was, wenn uns einer sagen würde: „Schaut mal dort, habt Ihr das schon als Option geprüft?“ 
🐟🔥
Petrus hat mit den Jüngern eine ganze Nacht erfolglos gefischt. Am nächsten Morgen steht Jesus am Ufer und sagt nur diesen einen Satz: „Werft die Netze auf der anderen Seite des Bootes aus!“ Ob sie wirklich nur auf der einen Seite die Netze ausgeworfen hatten? - Es geht heute um Glauben. Quasimodogeniti = wie die neugeborenen Kinder. Es geht um Vertrauen Gott gegenüber. Dass er noch eine Idee mehr hat als wir, noch eine Option mehr sieht, noch einen Gedanken, eine Idee, einen Lösungsansatz mehr als wir. Und Petrus erlebt es: das Netz ist prallgefüllt!
🐟🔥
„Ich glaube nur (an) das, was ich sehe!“ So sagen manche. Aber ist das überhaupt Glaube? Glaube ist für mich Vertrauen, Hoffen, eine feste Zuversicht, ein Nicht-Zweifeln an dem, was man nicht sieht! Sowas trieb vermutlich Petrus an, es nochmal zu probieren. Er gab nicht auf. Und erlebte das Wunder! Volles Netz. Zu schwer zum Ziehen. - Und dann sehen sie den Auferstandenen: Er hat Brot und Fisch für sie gegrillt. (nachzulesen: Die Bibel, Neues Testament, Johannesevangelium, Kap. 21, Verse 1-14)
🐟🔥
Seit der Auferstehung Jesu Christi von den Toten möchte sich in unseren Herzen diese lebendig machende Hoffnung ausbreiten: Gott hat immer noch eine Option mehr als wir. Selbst den Tod besiegt er. Also kann er uns auch bei allem anderen helfen. Darauf zu vertrauen, daran zu glauben - darum geht es an diesem Sonntag. Was auf uns wartet? Frühstück mit Jesus! Lasst euch den Tag mit seiner Botschaft auf der Zunge zergehen! 
🐟🔥
#kirchenjahr #quasimodogeniti #glaube #vertrauen #sinnundgeschmack
OSTERN ☀️ Christus spricht: "Ich war tot, doch OSTERN
☀️
Christus spricht: "Ich war tot, doch schau her: Ich lebe für immer und ewig, und ich habe die Schlüssel zum Tod und zum Totenreich." Offenbarung 1,18
💛
Kein christliches Fest begeistert mich so sehr wie die heilige Woche, die sich mit ihren Feiertagen von Jubeln und Feiern über die tiefsten Depression und Sprachlosigkeit bis hinein in die Osternacht und den Ostermorgen zieht, der uns mit seiner ganzen prallen Lebendigkeit und Lebensfülle überschüttet. Egal, was Dir in Deinem Leben schon passiert ist oder noch geschehen wird - all die "kleinen" Tode und täglichen Krankheiten aber gerade auch die schiergar unüberwindbaren, schweren und unsere Seelen und teilweise ja auch Körper zerstörenden Dinge - all das hat Jesus Christus überwunden!
🌱
Es ist leicht geschrieben, wenn man gesund ist, ein sicheres Dach über dem Kopf hat, genügend Geld für Kleidung, Essen und allerlei andere Dinge, die nicht unbedingt existenziell nötig sind. Wenn aber Schicksalsschläge einen ereilen, eine schwere Krankheit, ein schlimmer Unfall, der Verlust eines geliebten Menschen, eine tiefe Lebenskrise, Jobverlust, von Freunden verraten und verkauft, die Ehe gescheitert, ein Kind verloren (oder mehrere) - was auch immer - der Ostertag sagt uns: Jesus Christus hat das überwunden. Er hat jedem (!) Tod die Macht genommen. Eine neue Lebendigkeit ist möglich. Und die musst Du nicht alleine "machen". Es sind Menschen da, die zu dieser Gemeinschaft gehören, die an diese Auferstehungskraft in uns glaubt. Die - für Dich mit (wenn Du es gerade nicht mehr können solltest) - daran glaubt, dass diese Kraft in Deinem und meinem Leben Wirklichkeit werden, ja: dass sie sich durchsetzt und Dein Leben verändern kann. Das gibt mir Mut und Hoffnung, jeden neuen Tag aus dieser Kraft heraus aufzustehen. 
💛
Und noch etwas passiert in mir an Ostern immer: Ich spüre diese nicht gekannte und selten erahnte Osterfreude gerade über dieses Leben. Selbst in einer meiner tiefsten Lebenskrisen konnte ich sie an Ostern noch spüren. 
🌱
Ich wünsche Dir von Herzen gesegnete und frohe Ostern, ein Herz voller Freude und die spürbare Auferstehungskraft in Dir!
☀️
#kirchenjahr #ostern #osterfreude #auferstehungskraft
Karfreitag 🖤 "Denn so sehr hat Gott die Welt ge Karfreitag
🖤
"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt, soll nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben." (Johannes 3,16)
🖤
"Er wurde von den Leuten verachtet und gemieden. Schmerzen und Krankheit waren ihm wohl vertraut. Er war einer, vor dem man das Gesicht verhüllt.
Alle haben ihn verachtet, auch wir wollten nichts von ihm wissen." (Jesaja 53,3)
🖤
Es ist keine Erfolgsgeschichte, die uns der Karfreitag erzählt. Vordergründig ist doch gerade die Rede von Scheitern, Versagen, Abkehr, Verleugnung, Verrat, Ungerechtigkeit, Folter und Tod. Dabei hätte alles so schön werden können. Erfolg und die allerhöchste Stellung – und dann der freie Fall? Wie konnte das passieren? Und auch wir? Auf allerhöchstem Niveau. Auf hohem Ross. Alles schien so sicher. Doch dann zeigt die Natur ihre Macht. Legte die Welt bis heute lahm. Karfreitag erzählt auch 2021 wahrlich keine Erfolgsgeschichte. Oder? Die Reichen, Schönen, Erfolgreichen und Mächtigen haben viele Freunde und Verehrer. Bleibt aber der Erfolg aus, fallen wir ins Nichts. 
Abwendung. Entstellung. Verlorenes Ansehen. Leere. Bodenlosigkeit.
🖤
Doch plötzlich das völlig Unerwartete. All unserm Desinteresse aneinander und an den Verlierern zum Trotz: Es herrscht ein Interesse an dem, der gefallen ist. Staunen… Erstaunlich, denn ausgerechnet Gott persönlich zeigt Interesse. Unmöglich! Das verschlägt den Eliten die Sprache. Ihnen, an denen sonst jede und jeder Interesse hat, weil doch sie eigentlich die Macht haben. Gott zeigt seine Macht auf eine Weise, mit der niemand rechnet. Was um alles in der Welt zieht Gott zu so einem? Was interessiert Gott an Krankheit und Schmerzen? 
🖤
Die Wahrheit: Er trug unsere Krankheit, Unzulänglichkeit, Versagen, Scheitern. Das ist der Spiegel, vor dem wir stehen. 
Ein Einzelner nimmt an unserer Stelle unsere Schuld auf sich. Die ganze Schöpfung scheitert, fällt und stirbt mit ihm. Um dann wieder zu neuem Leben erweckt zu werden. Um sich an diesem Licht sattzusehen. – Sein Opfer stillt all unseren Hunger nach Leben und Licht. 
Weil er für uns den Preis gezahlt hat. 
🖤
#kirchenjahr #karfreitag #tod #kreuz #jesaja53
Gründonnerstag 🍞🍷 "Feste hat er bestimmt, d Gründonnerstag
🍞🍷
"Feste hat er bestimmt, die an seine Wunder erinnern. Reich an Gnade und Barmherzigkeit ist der Herr." (Psalm 111,4)
🙏
Ein großes Freudenfest ist das Passafest der Juden. Erinnerung an den Auszug Israels aus der Sklaverei in Ägypten. Wer Unterdrückung kennt, weiß wie befreiend es ist, wenn sie der Vergangenheit angehört. Tausende von Menschen sind heute auf der Flucht aus Ländern und viel zu oft ihrer Heimat, in der sie unterdrückt und zum Teil verfolgt werden - sie sehnen sich nach Freiheit und Frieden. Das Volk Israel hat das erlebt - und feiert es jedes Jahr!
🍞🍷
Mich fasziniert der Gründonnerstag jedes Jahr aufs Neue wegen seiner vielen Szenen und Gespräche, die zu ihm gehören: Jesus feiert, isst, trinkt, spricht, betet mit seinen Jünger*innen. Brot und Wein werden dabei zum Bild für sein Lebensopfer: Es will unsere Befreiung aus unserer eigenen inneren Sklaverei und unseren seelischen Gefängnissen und den Weg hinein in eine ungekannte Weite eines Lebens in Freiheit, Frieden und Freude aufzeigen
🙏
"Jesus und seine Jünger sangen die Dankpsalmen. Dann gingen sie hinaus zum Ölberg." (Matthäus 26,30)
Gebete durchziehen dieses Fest und diesen Abend. Viele Lobpsalmen werden gesungen. Der Festabend endet mit einem großen Lobpreis auf die Größe und Güte Gottes. Auf dem Ölberg geht die Gebetszeit für Jesus in eine neue Runde. Den Ton liegt anstelle von Lobpreis auf der Bitte Jesu: "Wenn es möglich ist, lass mich das nicht durchmachen - aber nicht mein Wille, sondern Dein Wille geschehe, Gott!" - Er wird es durchmachen. Und es ändert alles. Wie ein Samenkorn, das in die Erde gelegt wird und (scheinbar) erstirbt, legt Gott selbst den Grundstein für unsere eigene Befreiung aus all dem Schlamassel des Lebens, den wir immer wieder durchmachen und in unserem Inneren spüren. Eine neue Sicht auf Gott, mich selbst und mein Leben wird möglich. Freude keimt auf - innerer Friede und Freiheit. Eine neue Lebensqualität. Weil sich meine Perspektive auf mein Leben ändert. Und auch, wenn es heute noch unglaublich und skurril für mich erscheint: ich feiere es gerne, dieses Leben - und es ist ein Wunder!
🍞🍷
#kirchenjahr #gründonnerstag #abendmahl #leben #wunder
Palmsonntag 🌴 "Der Menschensohn muss erhöht we Palmsonntag
🌴
"Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." (Johannes 3,14-15)
🌴
Un-glaub-lich: Ein unbedeutsam scheinender Eselreitender wird gefeiert und in den Himmel gehoben. All ihre Hoffnung lag auf diesem Jesus. Er sollte der verheißene Retter sein, der seine Macht dadurch zeigen sollte, dass er sie von der Herrschaft der Römer befreit. Ein Irrtum. Seine "Erhöhung" endet in wenigen Tagen auf dem entsetzlichsten Hinrichtungsplatz der Antike. 
🌴
Der heutige Palmsonntag stellt die Frage nach unserem Glauben! Kann man daran glauben, dass gerade dieses Ereignis, das mit dem Palmsonntag beginnt, alle denkbaren Grenzen sprengt? Wie kann eine Hinrichtung solch eine sich global auswirkende Tiefendimension haben? Die Erzählungen darüber wurden zu einer Zeit geschrieben, als die christliche Gemeinschaft eine absolute Minderheit und als Sekte verschrien war. Sie entstand anfangs recht zaghaft und doch über Jahrzehnte hinweg immer rasanter. Ich ahne: Für die Menschen von damals war es eine existenzielle Botschaft! Deshalb hielten sie auch daran fest. Voller Hoffnung und zunächst einem Irrtum unterliegend feierten sie Jesu Einzug in Jerusalem, um wenig später die ganz große Enttäuschung des Karfreitags mitzuerleben. Doch seit Ostern erfuhren sie eine neue und (eigentlich) un-glaub-liche Kraft, die ihr gesamtes Leben, Denken und ihren Glauben auf den Kopf stellte. Für all das ist der Palmsonntag der krönende Auftakt.
🌴
"Da merkt ihr, dass ihr nichts machen könnt. Alle Welt läuft ihm nach!" (Johannes 12,19)
Das ist die Auswirkung, die der Glaube an Christus mit sich bringt: Wir können ihn nicht aufhalten. So gern wir es auch täten. Wenn wir den Eselreitenden an unser Herz heranlassen, wenn wir uns auf diese Geschehnisse einlassen und die Botschaft in unserem Inneren bewegen, kann es mitunter passieren, dass sie uns mit dieser tiefen Wahrheit des guten Lebens erfassen, das Ewigkeitscharakter hat. Mein Glaube genau daran, dass der Tod nicht das Allerletzte ist, sondern dass es Leben gibt, das über den Tod hinaus anhält - das lässt mich Hoffnung schöpfen und glauben.
🌴
#kirchenjahr #palmsonntag #palmarum #glaube #hoffnung
#Frühlingsanfang #Frühlingsanfang
Judika ⚖️ Gott, schaffe mir Recht, und führe Judika
⚖️
Gott, schaffe mir Recht, und führe meine Sache wider das unheilige Volk und errette mich von den falschen und bösen Leuten! (Psalm 43,1)
⚖️
Vielleicht kennst Du das: Du bist der/die Außenseiter*in; mit Dir will keiner in der Mannschaft sein; wegen Deiner Familie bist Du anders als die anderen usw. - Ungerechtigkeit erleben müssen, unverschuldet, einfach, weil wir nicht in die Norm passen, kann äußerst schwierig, hart und eben ungerecht sein.
 ⚖️
Hiob war einer der frommsten Menschen, die die Bibel überhaupt kennt. Völlig unschuldig gerät er in eines der grausamsten Schicksale, das man sich vorstellen kann. Eine Wette zwischen dem Satan und Gott stürzt ihn ins Unglück. Er verliert all seinen Reichtum (heute mit dem Reichtum eines Bill Gates zu vergleichen), alle Diener und Knechte und sogar seine sieben Söhne und drei Töchter werden umgebracht. Eine schlimme Hautkrankheit isoliert ihn von der Außenwelt. - Die Wette lautet: "Wenn Hiob all seinen Besitz verliert, dann verliert er auch seinen Glauben."
⚖️
"Aus welchen Motiven heraus glauben wir?" - Das ist die leitende Frage der Hiobgeschichte (so Prof. Siegfried Zimmer, erster Vortrag über Hiob @worthausworte). Was leitet unser Leben? Ich erlebe oft Gespräche, in denen die Frage gestellt wird: Warum lässt Gott das zu? Hätte/müsste er nicht? Wenn es ihn wirklich gibt, wieso tut er dann (nicht)...? - In Krisenzeiten werden wir alle ganz plötzlich ein bisschen "gläubiger" und denken, Gott müsste uns helfen. Was motiviert mich, Gott in mein Leben zu integrieren? Anzunehmen, dass er da ist? Hiob bleibt Gott treu und betont: "Wenn wir das Gute in unserem Leben angenommen haben, wieso sollten wir das Böse, das Schwiereige, die Unwägbarkeiten dann nicht auch annehmen?" Hiob bleibt Gott treu und zeigt uns eine Haltung, die ich mir von mir selbst auch wünsche. "Selbst dann, wenn ich halb tot bin, wird Gott für mich kein Fremder sein." 
⚖️
Bleib an Gott dran und erlebe, dass er treu ist, dir Recht verschafft. Sich Gott und Menschen hingeben, den eigenen Lebensweg annehmen - so wird unser Glaube tragfähig und wir können mit Hiob sagen: "Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!"
#kirchenjahr #judika #glaube #haltung #gott
#Repost @evangelisch with @make_repost
・・・
🌈 DU G*TT - siehst mich: 💉 

Sprachlos - fassungslos - glaubensverloren

Sprachlos - bin ich, G*tt.
Mir fehlen Worte.
Wofür eigentlich beten?
Wofür - für was, für wen, für welche Situation?
Wofür - zu welchem Zweck, warum überhaupt?
Sprachlos - bin ich, G*tt.
Du siehst mich!

Fassungslos - bin ich, G*tt.
Impfstau - andere uns meilenweit voraus.
Impfaussetzung - gefährlichere Stoffe werden weiter verabreicht.
Fassungslos - bin ich, G*tt.
Du siehst mich!

Glaubensverloren - fühle ich mich, G*tt.
„Würdenträger“ erheben sich über andere.
Verweigern Liebenden den Zuspruch Deines Segens.

Doch: 
DU schaffst die Welt.
DU liebst alle Menschen.
🌈 DU schaffst Buntheit. 🌈
DU willst das Leben genau so.
Und: 
DU segnest.
Alles - die ganze Schöpfung - jede und jeden.
Glaubensverloren - fühle ich mich, G*tt.
Du siehst mich!

DU, G*TT - siehst mich:

Siehst meinen fast verlorenen Glauben - an eine Welt, die von Menschen menschenwürdig und lebenswert gestaltet werden kann. Ich sehne mich nach Glauben an Dich, der allein Gutes erschaffen kann.
Siehst meine Fassungslosigkeit - über unser menschliches Versagen und unsere Begrenztheit. Ich sehne mich nach auf Dich setzender Hoffnung, dass Deine Stärke in meiner menschlichen Unzulänglichkeit groß wird.
Siehst meine Sprachlosigkeit und Verzagtheit - wegen Situationen und Menschen. Ich sehne mich nach der Fähigkeit, allen Menschen mit Deinem Blick voller Liebe begegnen zu können. Allen! Und sie zu segnen.

DU, G*TT - siehst mich: und schenkst mir wieder Worte, neue Fassung und starken Glauben. 

🙏🏾 Amen 🙏🏼

Das #Wochengebet kommt von @expetheo zum Wochengeschehen und zur #Tageslosung: „Du bist ein G*TT des Sehens“ 1.Mose 16,13 (Tageslosung)

#segenfueralle #digitalekirche #lgbtq #lgbtqiaplus #impfen #impfstoff #coronaimpfstoff #impfung #coronatest #meinekircheistbunt
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Twitter

Tweets by expetheo

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Hamburg-Marathon

days
1
4
6
hours
0
7
minutes
0
7
seconds
4
5

Schlagwörter

Advent Altjahrsabend Andacht Bruder Corona Coronakrise DigitaleKirche Epiphanias Epiphaniaszeit Fasten Fastenzeit Frauenhilfe Gebet Gedanken Genuss Gottesdienst Heilig Abend Hochzeit Jahreswechsel Kaffee Karfreitag Kerb Kino Kirche Kirchenjahr Kochen Kulinarisches Laufen Leben Lebenslauf Lektüre Lesen Marathon Missionale Kirche Nächstenliebe Pastor Predigt Restaurant runningforkidz Schwester Silvester Spendenlauf Weihnachten Zeitung Ökumene

Neueste Artikel

Reminiszere

6:00 am 28 Feb 2021

Invokavit

7:49 pm 21 Feb 2021

Aschermittwoch

7:44 pm 17 Feb 2021

Estomihi

7:37 pm 14 Feb 2021

Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)

10:00 am 07 Feb 2021

Top Beiträge & Seiten

  • Reminiszere
  • Invokavit
  • Aschermittwoch
  • Estomihi
  • Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)
  • Letzter Sonntag nach Epiphanias
  • 3. Sonntag nach Epiphanias
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

  • Kochen
  • Läufer
  • Pastor
  • Trainer
Theme Designed by InkHive. © 2021 Holger Werries. All Rights Reserved.