drhw@holger-werries.de
+49 671 2269113

Holger Werries

"Die Kirche der Zukunft ist ein Restaurant"

  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Corona

24 Dez22 Dez
Pastor

Wie „heilig“ wird der Abend?

19 Jun19 Jun
Pastor

Ein Herz und eine Seele – Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Trinitatis, 14. Juni 2020

25 Mai25 Mai
Pastor

Von Abschied und Ungewissheit

19 Mrz19 Mrz
Pastor

Fasten dank Corona?

Instagram

expetheo

# O U T I N C H U R CH Für eine Kirche ohne Angs # O U T I N C H U R CH 
Für eine Kirche ohne Angst
@verlag_herder 

"Der Ort, an den ich passen werde, wird nicht existieren, bis ich ihn geschaffen habe." - James Baldwins Satz trifft den Nerv der Kampagne #Outinchurch (bekannt geworden durch die ARD-Doku "Wie Gott uns schuf") mit ihren bewegenden Geschichten 100er Menschen der LGBTIQ+-Szene innerhalb der Röm.-Kath. Kirche (rkKi). 

Inspiriert durch #ActOut verfolgt #Outinchurch und sein Manifest das Ziel, sich gegen die Diskriminierung in der rkKi zu wehren. Gefordert wird die "Korrektur menschenfeindlicher lehramtlicher Aussagen" (23), ein "freie(r) Zugang zu allen pastoralen Berufen" und das klare Statement, dass auch LGBTQI+-Personen "von Gott gesegnet sind und ... ihre Liebe vielfältige Früchte trägt" (24). 

Durch persönliche Lebenszeugnisse (Teil 2) von teils jahrzehntelanger Leugnung eigener sexueller Identität aus Angst vor Jobverlust usw. bekommt man eine leise Ahnung von der Tiefe und Dramatik erlittener psychosomatischer Belastungen derer, die ihre Berufung zurecht als Geschenk ansehen. Ermutigend die Beschreibung des Traums von Kirche, "in der Verzagtheit und Angst nicht das Sagen haben, sondern Freimut, Ehrlichkeit, Mut und Lebendigkeit" (117).

Diesen Traum aufnehmend fragt Teil 3 nach Wegen hin zu einer "Kirche ohne Angst", gegen Diskriminierung, Gewalt, Ausgrenzung und Verletzungen. Die Weitung der Erkenntnis, das Leben divers zu lesen und der Vorrang von Liebe seien dazu nötig. Bedrückend das einerseits scheinbar nicht überwindbare Menschenbild des kirchl. Lehramtes, ermutigend andererseits die dann in Teil 4 dargestellten vielen Beispiele für viel Gutes innerhalb der rkKi. 

Ein SEHR wichtiges Buch, das zeigt: Es geht uns alle an! Es ist an der Zeit, dass alle Menschen in der Kirche die frohmachende Botschaft Jesu von Annahme, Liebe und Wertschätzung erfahren und eben auch ihre Berufe angstfrei und in Würde ausfüllen und leben dürfen. Dies damit alle Menschen Gottes Güte auch im Raum der Kirche erfahren und wir alle sagen können:

"Er führte mich hinaus in Weite, er befreite mich, denn er hatte Gefallen an mir." 
Psalm 18,20

#outinchurch #herderverlag #rezension #kircheohneangst #kirche
"HIMMELFAHRTS-KOMMANDO" Ein Gottesdienst - nicht n "HIMMELFAHRTS-KOMMANDO"
Ein Gottesdienst - nicht nur für Väter! 😀

An Christi Himmelfahrt (Vatertag) feiern wir einen besonderen Gottesdienst! 
Mit Unterstützung von @marckluschat (Musik) denken wir miteinander in einer völlig neuen Gottesdienst-Form darüber nach, was die Himmelfahrt Christi heute noch für uns bedeuten kann. 
Für das Ambiente sorgen @muttis_ape  mit gut gekühltem Secco (mit und ohne Alkohol) vom Weingut Sinß. Für den guten Zweck wird zum Richtwert von 2 € pro Glas ausgeschenkt. 🥂

Start ist um 10:30 Uhr am Weinbergfenster in den Weinbergen von Windesheim!

Wir freuen uns auf Euch! 🤗

#gottesdienst #weinbergfenster #windesheim #weinberge #secco #muttisape #sinss ##weingutsinß #weingutsinss #christihimmelfahrt #himmelfahrt #vatertag #himmelfahrtskommando #sinnundgeschmack
Garnelen und Erdbeeren auf grün-weißem Spargelbe Garnelen und Erdbeeren auf grün-weißem Spargelbett an Ruccola und Blattsalat mit Oliven-Limetten-Öl und Aceto Balsamico - dazu ein Riesling -S- Windesheimer Sonnenmorgen @weingutmarx 

#sinnundgeschmack #spargel #grün #weiß #ruccola #blattsalat #erdbeeren #grünkraft #weißwein #spargelzeit #dnkgtt
G E M E I N S C H A F T 🥂 Was ist für Dich di G E M E I N S C H A F T 🥂

Was ist für Dich die perfekte Form von Gemeinschaft? Und ich meine jetzt mal nicht unbedingt immer die einer Liebesgemeinschaft oder so?! 

Heute durfte ich zum Ende einiger Urlaubstage mitten in einem meiner Dörfer eine ganz besondere Veranstaltung erleben: @50_bottles rund um @christina_mohe unterstützt von den Jungs von @muttis_ape waren zu Gast @weingutmarx mit ihrem tollen Konzept. Menschen kamen zusammen, brachten ihre Lieblingsweine, man lernte sich ungezwungen kennen und genoss eine gute Zeit. Schon witzig, welche Reaktionen immer wieder kommen, wenn irgendeiner mich mit den Worten vorstellt „das ist unser Pfarrer“. Von „ich hab damit nichts [Betonung natürlich] zu tun“ bis hin zu „er hat uns getraut und bald tauft er unser Kind“ ist alles dabei. 

Und hey!! Es war keine Veranstaltung der Kirche und niemand hat auf eine Predigt oder sonst etwas, das an Kirche erinnert, gewartet. Ganz im Gegenteil. 

Dennoch: Hier kamen Menschen zusammen, hatten eine gute Zeit, teilten Leben, sprachen über ihre Erfahrungen der letzten Zeit, lachten, witzelten, spielten (die Kids), fachsimpelten (über Wein vor allem) und genossen die gute Zeit miteinander. - Genau das ist mein Verständnis von Kirche, Form von gelebter Gemeinschaft, die gut ist und dem Leben an und für sich dient. Bitte bitte mehr davon. Solche Treffen brauchen wir in der Kirche viel mehr. Und am besten so, dass viele mit guten Ideen sich zusammen tun und das machen, worauf sie Spaß und woran die Freude haben. Dann sind nämlich die Dinge, die uns alle bedrücken, auch leichter zu (mitzu-)tragen.

Wie sieht für Dich die perfekte Gemeinschaft aus? Erzähl es mir in den Kommentaren!

#gemeinschaft #wein #weinchen #nahewein #windesheim #weingutmarx #kirche #gutezeiten #begleiten #gemeinsam #zusammen #dnkgtt #sinnundgeschmack #unendlichkeit
Happy Birthday 💚 Mit Deiner feinfühligen und Happy Birthday 💚

Mit Deiner feinfühligen und sinnlichen Art, Deinem energiegeladenen Temperament und kreativen Gabe kannst Du mich auch nach über 30 gemeinsamen Jahren immer noch überraschen. Jeder Tag ist anders, abwechslungsreich, ein gemeinsamer Weg über Höhen und durch Täler - treu und stets mit gutem, manchmal unbequemen Rat an der Seite gehst und gingst Du mit mir bisher alle Wege mit (und waren sie auch noch so verrückt oder stellten sich als Irrwege heraus), liebevolle und immer zugewandte Mama unserer Mädels, klares, authentisches und aufrichtiges, wahrhaftiges Gegenüber, oftmals herausfordernd und gerade darin so liebenswert! Ich könnte noch viel mehr zu Eigenschaften nennen, die Dich zu meiner „Principessa“ machen - herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen im neuen Lebensjahr! 
💚🌸🎉☀️🍾🔥

#loveofmylife #fourtyeight #48 #holiday #oostkapelle #zeeland #urlaub #geburtstag #unbeschreiblich #wunderbar #liebemeineslebens #dnkgtt
#urlaub #urlaubslektüre #kermani #strand #sonne # #urlaub #urlaubslektüre #kermani #strand #sonne #dnkgtt
AUS DEM DUNKEL INS LICHT Der Herr ist auferstande AUS DEM DUNKEL INS LICHT

Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Halleluja!

Wenn ihr also zusammen mit Christus auferweckt worden seid, dann richtet euch nach oben hin aus. Dort sitzt Christus an der rechten Seite Gottes.
Wendet euch dem zu, was dort oben ist, und nicht dem, was auf der Erde ist!
Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist mit Christus bei Gott verborgen.
Es kommt aber die Zeit, in der Christus, euer Leben, erscheint. Und dann wird auch offenbar, dass ihr zusammen mit ihm
Anteil an Gottes Herrlichkeit habt.

Brief an die Gemeinde in Kolossae, Kapitel 3, Verse 1-4

#ostern #osternacht #osterfeuer #osterkerze
Denn uns treibt die ❤️ Liebe 🖤 an, die Chr Denn uns treibt die ❤️ Liebe 🖤  an, die Christus uns erwiesen hat. Wir sind nämlich zu der Überzeugung gelangt:

Wenn einer für alle gestorben ist, dann sind damit alle gestorben.
Christus ist für alle gestorben, damit die Lebenden nicht länger für sich selbst leben. Sie sollen jetzt vielmehr für den leben, der für sie gestorben ist und auferweckt wurde.

Daher beurteilen wir von nun an niemanden mehr nach menschlichen Maßstäben. Auch Christus beurteilen wir nicht so. Selbst dann nicht, wenn wir ihn früher nach menschlichen Maßstäben beurteilt haben. Wenn jemand zu Christus gehört, gehört er schon zur neuen Schöpfung. Das Alte ist vergangen, etwas Neues ist entstanden!
Das alles kommt von Gott.
Durch Christus hat er uns mit sich versöhnt. Er hat uns sogar den Dienst übertragen, die Versöhnung zu verkünden.
Ja, in Christus war Gott selbst am Werk, um die Welt mit sich zu versöhnen. Er hat den Menschen ihre Verfehlungen nicht angerechnet. Und uns hat er sein Wort anvertraut, das Versöhnung schenkt.

2. Brief des Paulus an die Gemeinde in Korinth, Kapitel 5, Verse 14-19 
Epistel für Karfreitag

#karfreitag #kreuz #fürmichgestorben #prome #versöhnung #schöpfung #liebe
#schöpfung #magnolien #dnkgtt #schöpfung #magnolien #dnkgtt
Warum JESUS vielleicht doch für mich am Kreuz ges Warum JESUS vielleicht doch für mich am Kreuz gestorben ist. Der Versuch einer Antwort an @einschpunk auf seinen jüngsten Beitrag:

Ohne die Beiträge gelesen zu haben (vielleicht wurde das schon gesagt): Das Sühneverständnis hat doch seine Wurzeln im Alten Testament, wenn ich das recht sehe. Hier ist nirgendwo die Rede von einem strafenden oder bösen Gott. Der Kern liegt nach meinem Verständnis eher darin, dass die menschliche Sündhaftigkeit den Zugang zu Gott behindert bzw. unmöglich macht, weil Gott schlicht zu heilig ist und Unheiliges in seiner Gegenwart keinen Bestand hat - was für den Menschen schlecht ist. Man hat daher rituell einmal im Jahr (neben den krassen und zahlreichen Opferritualen) ein/en Lamm/Bock in die Wüste geschickt - zur Sühnung der Schuld eines gesamten Volkes. In Jesus wurde dieses Sühneopfer ein für allemal und für alle Zukunft für jeden Menschen erbracht: aber auch nicht aus dem Grund, dass wir nicht in der Hölle landen (an deren Existenz ich auch nicht [mehr] glaube). Sondern vielmehr: um freien Zugang zu Gott zu haben und zu wissen: Gott zerreißt es vor Liebe und er zerreißt aus Trauer vor diesem Dilemma sein Kleid (Vorhang im Tempel) - und macht gleichzeitig (wieder) ein für allemal klar: es gibt keinen Grund mehr für mich, weshalb Du Dich mir nicht mehr nahen können solltest. Und so gesehen, würde ich schon sagen, dass Jesus für mich (und Dich und uns alle) gestorben ist… Zugestanden: ich erlebe es täglich - nicht zuletzt an mir selbst -, dass uns in unserer heutigen Zeit dieses Bewusstsein unseres Sündig-Seins abhanden gekommen ist. Doch möchte ich dafür werben, neu darüber nachzudenken, wie man es heutzutage noch verstehen kann (@thorsten.dietz.568 hat über Sünde ein wunderbares Buch geschrieben, das mir hier sehr geholfen hat). Nicht, um uns den Spaß zu verderben, als vielmehr deshalb, weil Jesus nunmal gestorben ist, und weil Gott darin sein Bestes für uns gegeben hat. Ein teurer Preis der Selbstaufgabe. Für was aber? Vielleicht liege ich aber auch völlig daneben… Ich bin gespannt auf Deine nächsten Beiträge! 🔥

#kreuz #jesuschristus #gestorben #prome #fürmich #odernicht? #reaktion #antwort #kreuzestheologie #digitalekirche
U N G L A U B E @heiligesleben Es ist ein Spiel U N G L A U B E 
@heiligesleben 

Es ist ein Spiel von Licht und Schatten - die eigene Akzeptanz der Glaubenden, dass unser Glaube auch Aspekte des Unglaubens hat. In der von Sebastian Rink bereits bekannten wohltuenden und zugleich entlarvenden, ermutigenden und zum Nachdenken herausfordernden Art geht er in seinem dritten Buch dem Unglauben in uns auf die Spur. Ausgehend von all denjenigen neutestamentlichen Stellen, die den „Unglauben“ explizit benennen, entfaltet er mitunter auch mit biographischen Hinweisen, was alle Menschen (vielleicht sogar die ohne Glauben) umtreibt: das mein Glaube im Tiefsten eine Verletzlichkeit trägt, eine Schattenseite hat, die dazu verhilft, dem eigenen Glauben auf die Schliche zu kommen, denn Schatten schafft Kontur. In neun gut lesbaren Kapiteln mit jeweils Anregungen zum „Weiterspüren“ wird der Leserin zu vermitteln versucht, dass Glaube eine Herzensangelegenheit ist; ein bewusstes Aushalten der Spannungen und Konfrontationen im Leben mit dem Eingeständnis, dass auch ich als Glaubende:r vieles eben nicht (!) glaube! Es geht Sebastian Rink um die Echtheit des Glaubens und darum, diesen im ganz normalen Alltag zu leben, einen Ort zu schenken, als Wunder zu begreifen (62). Stark die Dialektik des Glaubens als Wissen und/oder Gefühl, die in die Frage von der Nachfolge mündet, die kein Einzelgängerdasein kennt: „Mein Glaube ist ein Mosaik, zusammengesetzt aus Glaubensteilen von vielen anderen Glaubenden.“ (108) Am Ende zugespitzt auf die großen Begriffe von Gnade, Liebe und Wissen begreift Sebastian Rink unseren Glauben als die tiefe Sehnsucht, letztlich im Heute, Hier und Jetzt täglich und dabei zeitgemäß Heimat zu finden, dieses Land der Ruhe, das unser Herz weich zu halten imstande ist. Dann wird Glaube als Vertrauen in Gottes Gnade verstanden, der eben den Unglauben als lieb zu gewinnende Schattenseite in sich birgt. Wirklich das, was der Titel verspricht: „Eine Ermutigung“!

#rezension #glaube #unglaube #theologie #sebastianrink #empfehlung @neukirchenerverlag 153 S.
B A N K S Y Vor wenigen Wochen ging die Ausstell B A N K S Y 

Vor wenigen Wochen ging die Ausstellung „The Mystery of Banksy - ‚A Genius Mind‘“ in Mainz zu Ende. Beeindruckend war diese Vielzahl an kritischen Anmerkungen und ironischen Hinweisen auf unseren Lebensstil in der reichen und westlichen Welt. Wir leben ja so ganz selbstverständlich in und mit all den Dingen, die uns vertraut sind. Und uns fällt nicht auf, wie wenig wir doch sensibilisiert sind für die Probleme unserer Welt um uns herum. Jemand sagte mal, dass „der Teufel“ versucht, uns abzulenken, uns immer beschäftigt sein zu lassen, damit wir bloß nicht auf die Idee kommen, etwas zu ändern. Jemand anders stellte unlängst die These auf, dass um uns herum immer mehr um unsere Aufmerksamkeit geworben wird - und oftmals merken wir es gar nicht und geben uns dem hin, lassen uns treiben, nehmen die Dinge nicht einfach so an, wie sie sind. Anstatt zu reflektieren, was wir eigentlich gerade tun. Statt zu schlafen, schreibe ich zB gerade kurz vor Mitternacht diesen Post. Und? Ist es im Letzten nötig? Bringt es was? Sollte ich nicht lieber längst schlafen? Wer weiß… und wir werden abgehört, schicken Kampfhubschrauber in den Krieg, usw. Doch wie wäre es, wenn Du mit Blumen um Dich werfen würdest - für den Frieden? Wie wäre das, wenn Du Kate wärst, Dich schön wie Marilyn fühltest, ja, nicht nur fühltest, Dich so sehen und sagen könntest: „Ich bin schön!“?
Diese Ausstellung hat mich tief bewegt und beeindruckt. Kunst, die herausfordert, kritisiert, irritiert, zum Nachdenken und Schmunzeln (auch über sich selbst) bringt. Und immer das Gefühl, nicht allein zu sein: Es hört jemand mit! Könnte jedenfalls sein. Und: Es könnte Gott sein… Dann lass Gott den sein, die Dich nicht abhört, sondern zuhört. Schick Dein Gebet zum Himmel! Warte nicht länger. Und frage danach, was Dein Beitrag sein kann für eine bessere Welt, die wir alle so sehr brauchen…

@banksy @mystery_of_banksy #banksy #art #kate #katemoss #marilyn #marilynmonroe #themysteryofbanksy #mainz #inspiration #kunst #streetart
Happy Birthday my Girl! 
💚🎉🎈💫🥂🍾🙌🏻
Love U so much.
Bewahre Dir Deine Kreativität, Dein Selbstbewusstsein, Deine Quirligkeit und Lebensfreude. Lass Dir das und vieles mehr, das Dich auszeichnet, von nichts und niemandem nehmen! 
Wir lieben Dich und segnen Dich im neuen Lebensjahr!
🤗
#birthday #schon14 #blessings #geburtstag #14 #dnkgtt #teenageyears #teenager #sogoodtohaveu
#weremember Gegen das Vergessen! Wir erinnern, d #weremember

Gegen das Vergessen!

Wir erinnern, dass jedes Menschenleben wertvoll ist - jedes! - und das Recht auf ein Leben in Würde hat.
Jedem Übertünchen oder Nivellieren von Rassismus, Antisemitismus, Fremdenhass sowie jeder Form von Entwürdigung und Benachteiligung muss entgegengewirkt werden! 

Artikel 3 (Grundgesetz):
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Artikel 1 (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte):
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit (Solidarität) begegnen.

#weremember #niewieder #gegendasvergessen #holocaustgedenktag #shoa #27januar @banksy.mz
W I E. G O T T . 
U N S . S C H U F 
🏳️‍🌈
Ein Coming-out musste ich in meinem Leben - ich würde selbst für mich sagen: glücklicherweise - nicht vollziehen. Glücklicherweise schreibe ich bewusst nur für mich selbst: denn ich kenne das Gefühl der Scham dahinter, obwohl ich es existenziell vielleicht nie gebraucht hätte. Ich bin heterosexuell und war das schon immer. Seit fast 31 Jahren bin ich mit Martina zusammen und seit fast 29 Jahren davon auch glücklich verheiratet. 
Und doch: Es gab sehr oft in meinem Leben diese Zeiten, in denen mir das Gefühl vermittelt wurde, „nicht normal“ zu sein. In der Schule als Pubertierender wurde ich gehänselt, als Schwuchtel bezeichnet, bekam demütigende Spitznamen, saß deshalb lieber neben Mädchen. Noch immer zeichnet mich eine hohe Tenorstimme auch beim Sprechen aus, und so manche Körperbewegung ließ nicht wenige vermuten, dass ich schwul bin. Zu Schulzeiten spielte ich als einer von wenigen Jungs Geige im Schulorchester, ging in eine Freikirche und war deshalb nicht getauft, sang in einem christlichen Jugendchor, liebte das Schlittschuhlaufen uvm. Tanzkurs durfte ich nicht machen und selbst Kino oder Disco waren lange Zeit verbotene Orte für mich. - Dennoch: verglichen mit anderen hatte ich es verhältnismäßig leicht. Doch solidarisiere ich mich hier mit denjenigen Glaubensgeschwistern insbesondere der katholischen Kirche, die sich in dieser hervorragenden Reportage @ardmediathek zu Ihrer Einzigartigkeit als Geschöpfe Gottes stellen und dafür ein hohes Risiko eingehen! Es tut mir weh und von Herzen leid, dass auch ich mich an Zeiten erinnern muss, wo ich über Menschen, die anders sind, Witze gemacht habe - nur um dazuzugehören und kein Außenseiter zu sein. Und ich kenne das Gefühl, wegen meines „Anders-Seins“ gedemütigt und verspottet zu werden. 
🏳️‍🌈
Was mir als Pastor und Pfarrer von Tag zu Tag immer wichtiger wird, ist, was die Jahreslosung 2022 nur allzu deutlich ausdrückt: 
🤗
„Wer zu mir (Jesus) kommt, den werde ich nicht hinausstoßen!“ Johannes 6,37
💚
Wer bin ich, dass ich anderen Menschen das Recht abspreche, der:die zu sein, den:die die Gottheit eben genauso geschaffen hat?! 
Danke Gott für diese schönen Menschen!
New Years project! 📖 Ich lese seit langem die New Years project! 📖 

Ich lese seit langem die Bibel einmal jährlich durch -  jedes Jahr eine andere Übersetzung. Dieses Jahr: „Bibel in gerechter Sprache“. Es hilft mir dran zu bleiben an Gott, mir selbst und der Welt, zu der ich gehöre - und mich von und mit dem zu nähren, was mich innerlich reich macht und für kein Geld dieser Welt zu haben ist. Als Leseplan nutze ich die „Bible in one Year“ von @nickygumbel (vgl. auch @youth_bioy), mit der man täglich 20 min Zeit braucht (wenn man die Andachten hört ein bisschen länger, dafür kann man sein Englisch gleichzeitig verbessern). Über die @youversion App findest Du aber auch noch zahlreiche andere Lesepläne und nicht nur für ein ganzes Jahr oder die ganze Bibel.

Seit meinem 8. Lebensjahr angeregt durch eine Kinderfreizeit lese ich die Bibel regelmäßig und möchte es nicht mehr missen. Es ist mir ein reicher Schatz an wertvollen Gedanken und Impulsen geworden. Außerdem Weltliteratur und eine der wichtigsten historischen Sammlungen alter Texte, die auch aus geschichtlicher Sicht für das Verstehen des Werdens unserer Welt und Gesellschaft elementar sind und schlicht gekannt werden sollten.

Nicht alles freilich ist historisch belegbar - doch darum geht es auch gar nicht. Aber wenn man sich klar macht, dass sich etwa das alte Ägypten, das Perserreich uvm., also die Wiegen unserer heutigen Kultur und Schaffenskraft in der Bibel spiegeln - und dass die Bibel vor dem Hintergrund dieser einstigen Hochkulturen durch alte Erzählungen letztlich unsere (Deine und meine) Geschichte mit Gott erzählt, dann kann die Bibel zu einem reichen Schatz werden, einer Quelle, aus der täglich zu schöpfen sich lohnt! 

Im Letzten wird die Welt von einer höheren Kraft zusammengehalten, die wir Gott, die Ewige, das Universum oder sonst wie nennen. In dieser Welt bin ich ein kleines und doch Gott ganz wichtiges Element. Groß und wichtig genug, um von Gott geliebt und belebt, beseelt und bewegt zu werden. Dafür lohnt es sich allemal, jeden Tag aufs Neue aufzustehen und einen Abschnitt zu lesen. Und so wird aus einem dicken alten Buch für mich an (fast) jedem Morgen eine lebendige Botschaft Gottes an mich.

#bioy #täglichbibellesen #dnkgtt
Silvester 2021 - was war das wieder für ein Jahr? Silvester 2021 - was war das wieder für ein Jahr? Viele Gottesdienste als Video, viele Dinge mit Abstand und Maske, nur zaghaft und zögerlich näherten wir uns der angeblichen Normalität wieder an, um dann wegen der neuen Variante wieder ganz anders Weihnachten zu feiern - und die waren schön!

Doch es gab auch anderes neben Corona: Die Flutkatastrophe im Juli, Belarus und die vielen anti-demokratischen Entwicklungen, Flüchtlinge in europäischen Grenzgebieten und weiterhin auf dem Mittelmeer und sonst wo, Bundestagswahl, Neubeginn und Abschiede von Menschen wie Desmond Tutu uva.

Noch läuft der Weihnachtsfestkreis, und wir @kgm_guldenbachtal wollten Euch zum Jahreswechsel nochmals herzlich grüßen mit einem Foto, das die Christbäume unserer neun Kirchen zeigt. Sie sind da! Und wir als Gemeinde sind es auch. Und bleiben es auch im neuen Jahr 2022.

Was es bringen wird, werden wir sehen. Was aber sicher mit uns geht, ist die Zusage Gottes, mit uns zu sein und niemanden abzuweisen. 

Kommt gut in ein für euch gesegnetes und gesundes neues Jahr 2022! 🎆
Wenn ich mir das so anschaue, komme ich zu dem Sch Wenn ich mir das so anschaue, komme ich zu dem Schluss: 2021 war ein sehr gutes Jahr für mich persönlich und auch beruflich (da stimmt seit vier Jahren endlich alles!) 💫😇

#bestnine2021 #thebestisyettocome #dnkgtt
F R O H E. W E I H N A C H T E N 🎄✨💫 #xma F R O H E. W E I H N A C H T E N 🎄✨💫

#xmas #weihnachten #mühlekruskop #ape #tannenbaum #dnkgtt
H E I L I G. A B E N D 🎄✨💫 Mit dem heutig H E I L I G. A B E N D 🎄✨💫

Mit dem heutigen Abend beginnen eine Reihe von Tagen, mit denen ich lange nichts anfangen konnte - obwohl ich in einem christlichen Elternhaus aufwuchs. Erst mit den Jahren, Lebenserfahrung und der Begegnung mit für mein Leben wertvollen und prägenden Menschen gewann das Fest an Bedeutung und berührt je mehr und mehr mein Herz. 
In einem Kind kommt Gott zur Welt. Ist Baby und zeigt uns in seiner Mutter die göttliche Fürsorge für uns. Menschen werden durch himmlische Ereignisse auf das Kind aufmerksam gemacht und setzen sich in Bewegung. Dabei spielt es keine Rolle, wie arm oder reich, gebildet oder ungebildet sie sind. Und die Ewige kommt in unsere Welt und zeigt ihr etwas von ihrem Wesen. Auch ein Punkt, der nicht sofort und gleich überall gleichermaßen sichtbar wird - es braucht dafür ein offenes Herz und einen wachen Geist - und die innere Bereitschaft und Offenheit für die Ankunft. 
Öffnet Eure Herzen, Ihr Niedergeschlagenen, Trauernden und Kranken Herzen - lasst Euch beglücken und beleben beim und vom Blick in die Krippe und Trotz(allem)Kraft schenken für das, was vor Euch liegt: in Eurer Beziehung zu Gott eine grandiose Zukunft voller Hoffnung und Seligkeit und der Perspektive ewigen Lebens bei und mit Gott!
Ich liebe dieses Foto deshalb so sehr, weil es Weihnachten, Karfreitag und Ostern miteinander verbindet - und mit dem Rot des Herrnhuter Sterns sogar auf Pfingsten, das Geburtsfest der Kirche, weist.

Habt gesegnete Weihnachten!
🎄🙌🏽💫💚

#heiligabend #weihnachten #seligkeit #dnkgtt #herrnhuterstern @kgm_guldenbachtal #karfreitag #ostern #pfingsten #hoffnung #heil #trotzkraft #segen
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Twitter

Tweets by expetheo

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwörter

1nChristfest 3nachEpiphanias Advent Altjahrsabend Aschermittwoch Christmette Christnacht Christvesper Corona Coronakrise DigitaleKirche Epiphanias Epiphaniaszeit Estomihi Familiengottesdienst Fastenzeit Gebet Gedanken Genuss Gottesdienst Grenzen Heilig Abend Hochzeit Invokavit Jahreswechsel Kaffee Kirche Kirchenjahr Krippenspiel Laufen Leben Liebe Mangel Marathon Mette Pastor Predigt Silvester Weihnachten Wein Weinwunder Weltende Zeitung ZwischenDenJahren Überfluss

Neueste Artikel

Reminiszere

6:00 am 28 Feb 2021

Invokavit

7:49 pm 21 Feb 2021

Aschermittwoch

7:44 pm 17 Feb 2021

Estomihi

7:37 pm 14 Feb 2021

Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)

10:00 am 07 Feb 2021

Top Beiträge & Seiten

  • Von Überfluss und Mangel
  • Reminiszere
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

  • Kochen
  • Läufer
  • Pastor
  • Trainer
Theme Designed by InkHive. © 2022 Holger Werries. All Rights Reserved.