drhw@holger-werries.de
+49 671 2269113

Holger Werries

"Die Kirche der Zukunft ist ein Restaurant"

  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Pastor

28 Feb26 Feb
Pastor

Reminiszere

21 Feb26 Feb
Pastor

Invokavit

17 Feb26 Feb
Pastor

Aschermittwoch

14 Feb26 Feb
Pastor

Estomihi

7 Feb5 Feb
Pastor

Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)

31 Jan5 Feb
Pastor

Letzter Sonntag nach Epiphanias

24 Jan23 Jan
Pastor

3. Sonntag nach Epiphanias

17 Jan17 Jan
Pastor

2. Sonntag nach Epiphanias

15 Jan17 Jan
Pastor

Von Überfluss und Mangel

10 Jan17 Jan
Pastor

1. Sonntag nach Epiphanias

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste

Instagram

expetheo

M A T H I S. H O C H H A U S „Ich möchte den M A T H I S. H O C H H A U S 

„Ich möchte den Menschen vermitteln, dass sie wer sind in ihrem So-Sein und dass sie (an-)gesehen sind!“

Heute besuchte mich spontan mein (Sports-)Freund, ehemaliger Vikar und (Lieblings-)Kollege @hochhinaus.life (checkt mal seine Profile aus!). Nach 114 km auf dem Rad (@hochhinaus.bike) und 30 km in den Beinen (ich) genossen wir erst einmal ein alkoholfreies Bierchen und gingen dann zum Espresso über! Der führte uns dann ins Gespräch über diverse (Sinn-)Fragen. Auf eine davon antwortete Mathis diesen Satz (s.o.). Kann sein, dass ich demnächst öfter mal bei einem Espresso diese Fragen stelle. 

#senseXpress #sinnundgeschmack #espresso #talk #espressotalk #running #cycling #dnkgtt
T O R T U E 🐢 

Heute veröffentlichte Herr Grün @herrgruenkocht sein neustes Rezept dieser herrlich duftenden Tortue-Brötchen. Seine gestrige Ankündigung war zu verlockend. Und so wollte ich das Rezept sofort ausprobieren. Besonders deshalb, weil ich heute predigtfreien Sonntag und daher genügend Zeit hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen. Noch sind sie zu heiß - aber bald werden wir sie genießen. 

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein! 

#sinnundgeschmack #brötchen #tortuebrötchen #genuss #brot #segen #schildkrötchen #tortue #lavieestbelle
G E N U S S Heute gibt’s Spargel an neuen Kart G E N U S S 

Heute gibt’s Spargel an neuen Kartoffeln mit gebratenem Filet vom Lachs verfeinert mit einem guten Olivenöl - im Glas 2022 Weißburgunder @kauerwein - I love my life! 💚🥂

#sinnundgeschmack #genuss #leben #spargel #lachs #kauerwein #kauer #windesheim #dnkgtt
#coffeecommunityweek Ein kleiner Beitrag auch vo #coffeecommunityweek 

Ein kleiner Beitrag auch von mir. Ich heiße Holger Werries, hier auf Insta unter @expetheo zu finden, nenne eine kleine Rocket Appartamento mein Eigen - träume von etwas mehr und kann im großen Feld #Latteart bislang nur dieses Muster… also: es ist noch Luft nach oben! 🙃 Danke, dass Ihr mich so nehmt, wie ich bin! ☕️

#coffeecommunityweek #ccweek #baristaathome #tassebymohrsiebeck [unbezahltewerbung]
S P A G H E T T I con V E R D U R E verdi 🌱 e S P A G H E T T I 
con V E R D U R E  verdi 🌱
e G A M B E R I 🍤 

Heute gab es bei uns Spaghetti aus einer Pfanne mit grünem frischem Gemüse - grüner Spargel, Broccoli, Zucchini und Frühlingszwiebeln - dazu Riesengarnelen in Knoblauch. Als perfekte Begleitung hatten wir die Scheurebe aus dem Weingut @weingutmarx im Glas! 🌱🥂

ZUBEREITUNG
Das untere Viertel der Spargelstangen abschneiden und für 10 min ins heiße Nudelwasser geben. Sämtliches Gemüse kleinschneiden (dabei die Spargelspitzen zurückhalten) und in einer großen Pfanne in Öl dünsten (ich nehme hoch erhitzbares Öl zum Braten, später kaltgepresstes Olivenöl über das Gemüse träufeln). Die Spargelstangen aus dem Nudelwasser nehmen, dann die Nudeln ins Wasser geben und al dente kochen. Nun die Garnelen mit dem Knoblauch zum Gemüse geben. Alles gut einkochen lassen und immer wieder mit dem Nudelwasser und zum Schluss mit einem Schuß Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. mit etwas grünem Pesto verfeinern. 
Alles auf einem Teller anrichten und mit den geviertelten  Spargelspitzen garnieren. Buon appetito! 

#sinnundgeschmack #grünkraft #spaghetti #spargel #broccoli #zucchini #verdure #verde #verdureverdi #gemüse #grün #ladolcevita #italianfood #nahewein #garnelen #gamberi
K I R C H E im L Ä N D L I C H E N Raum 🌱 Woz K I R C H E im
L Ä N D L I C H E N Raum 🌱

Wozu das Internet alles hilfreich ist, wenn man Pfarrer im ländlichen Raum ist. Über Twitter habe ich sie als erstes wahrgenommen und mich sofort mit ihr vernetzt. Die Rede ist von meiner Kollegin Dr. Eva-Maria Gummelt @emgummelt , ihres Zeichens Studienleiterin für den Themenbereich "Ländliche Räume" an der Evangelische Akademie im Rheinland @evakarhein. Sehr schnell verabredeten wir uns zu einem Ortstermin, denn ich hatte die Idee, ihr einmal die Situation einer Gemeinde zu zeigen, die sich über eine Entfernung von 20 km erstreckt und neun Kirchen als Predigtstätten hat. 
Nach dem Osterfest war es dann endlich soweit. Frau Gummelt kam mit dem E-Bike aus Bonn angereist, und so machten wir im Guldenbachtal zuerst an der Felseneremitage in Bretzenheim (noch auf dem Gebiet unserer Nachbargemeinde) Halt - ein geschichtsträchtiger Ort, an dem seit vielen Hunderten von Jahren Glaube gelebt wird. - Vorbei an Stellen wie z.B. einer sich für Taufen wunderbar eignenden Stelle am Guldenbach führte unser Weg auch zum nahegelegenen Steinbruch, in dem wir in diesem Jahr ein Tauffest veranstalten werden. Nach dem Besuch der Ev. Kirche Guldental und einer Stipvisite in der Kita fuhren wir dann über die Weinberge und durch den Langenlonsheimer Wald zur Autobahnkirche von Waldlaubersheim und von dort nach Schweppenhausen zu einer unserer kleinsten aber auch schönsten Kirchen, bevor wir gegen Ende in Windesheim die vier bunten Kirchenfenster bewunderten und zum Abschluss ans Weinbergfenster fuhren. 
Finale war dann ein gemeinsames Essen in einer Pizzeria.
(Fortsetzung in den Kommentaren!)

#kirche #ländlicherraum #guldenbachtal #felseneremitage #eremitage #geistlichesleben #erzählgemeinschaft #glaubensgemeinschaft #kircheaufdemland
M O T O R R A D 
G O T T E S D I E N S T
🏍️🔥🎸

„Nee, nur gucken!“ lautete die Antwort der Biker auf meine Frage „Sollen wir irgendwie lächeln?“, als ich sie um ein Foto bat. Erwin (direkt neben mir) erzählte danach, dass er schon seit dem ersten Motorrad-Gottesdienst 1995 aus seiner Heimat im Taunus kommen würde und viel Schönes und auch manches Traurige erlebt hat. - Nach drei Jahren Zwangspause (2x Corona, 1x Krieg) feierten wir in Winzenheim endlich wieder den legendären Ökumenischen Gottesdienst. Diesmal unter dem Motto „On the road again“ freuten sich mehr als 500 Bikerinnen und Biker sowie zahlreiche Winzenheimer mit über 350 Motorrädern bei gutem Wetter über die Gemeinschaft. Musikalisch großartig begleitet von @marckluschat @duokleingartenanlage sangen die Besucher u.a. Leonard Cohens „Hallelujah“ oder „Ahn ’ner Leitplank“ von BAP. Gott ist (wieder) dabei, wenn wir uns auf die Maschinen setzen, war dann auch Kern der Botschaft meines katholischen Kollegen Diakon Michael Thomiczny und mir an uns alle. - Als absolutes Greenhorn, der noch nie auf so einer Maschine gesessen ist, genoss ich die anschließende Rundfahrt durch die angrenzenden Dörfer sehr und war dankbar, am Ende wieder mein Füße auf festen Boden stellen zu dürfen. Danke an meinen Fahrer Wolfgang, der jährlich aus Paderborn nach Winzenheim kommt. - Mit gutem Rock’n’Roll klang der Abend beim ebenfalls legendären Konzert der Winzenheimer Band „FaltenRock“ aus - der MC Winzenheim-Heddesheim mit deinem Präsidenten Patrick Faier hat es damit wieder geschafft, ein tolles Fest zu organisieren. Und ich habe gelernt: diese Bikerszene ist eine ganz besondere Gemeinde - so viel Herzlichkeit, Geradeaussein, Lachen über die eigenen Macken und sich aufs Korn nehmen, dabei gute Gemeinschaft genießen und Freud und Leid miteinander zu teilen - so soll Kirche immer sein. Danke!! Ich komme nächstes Jahr gerne wieder! 

#rocknroll #motorrad #gottesdienst #ökumene #winzenheim #heddesheim #guldental #guldenbachtal #nurgucken #motorradclub #faltenrock #gemeinschaft #glaube #bike #biker #bikerin #dankegott #ontheroadagain
G O T T ist F E M I N I S T I N @miraungewitter G O T T ist F E M I N I S T I N
@miraungewitter 

Ein Buch von Mira Ungewitter ist immer eine Reise, besser: Roadtrip mit Gott (so der Buchtitel ihres ersten Werkes). Auch ihr aktuelles Buch könnte man so betiteln, jedoch ist es mehr als das: ein charmantes, von Rosé, Cremant und Stranderlebnissen begleitetes, liebevolles und dabei glasklares, jedoch niemals aneckendes, mehr zum Nachdenken einladendes Buch über das Wesen Gottes. Mira macht es ihren Lesern (!), äh: Hörern leicht. Denn es fehlt der mir als weißem (immer älter werdenden) Cis-Mann durchaus bekannte militante feministische Stil, der versucht, auf Biegen und Brechen eine Sicht zu etablieren, komme, was da wolle. - In acht höchst einfühlsam und authentisch von @vickiblau gelesenen Abschnitten werde ich mit auf Miras Reisen genommen. Wie schon im ersten Buch werden diesmal noch persönlichere Erfahrungen zu Brücken in die weibliche Welt der Bibel mit teils verblüffenden Erkenntnissen. Wir begegnen Oasis, Britney und Lady Gaga genauso wie Eva, der Rettung aller Männer, Maria Magdalena, die als Frau zur ersten Auferstehungszeugin wird - erstes Wort des Auferstandenen daher auch konsequent „Frau“ ist. Am Lagerfeuer mit Mira hören wir von der Geistkraft Gottes, die Ruach (hebr., fem.) und der Jungfrauengeburt, die mal eben so das Patriarchat hintergeht. Spannend auch, was Hildegard von Bingen über den weiblichen Orgasmus zu schreiben wusste, tief bewegend für mich Miras eigene Betroffenheit beim Thema Abtreibung - für mich einer der Höhepunkte dieses Buches. Danke! „Es ist die Liebe, die nicht gegen, sondern umeinander kämpft“ wird dann auch zum Leitgedanken für das Buch. Mit Maria möchte ich einwilligen, Ja sagen, endlich gibt es dieses so dringend nötige Buch zu hören. Weil wir Erzählgemeinschaft sind (Print kommt im Herbst 2023). Und ich empfehle dringend das Hörerlebnis!! Persönlicher Höhepunkt: die Brücke zwischen Lady Gaga‘s Konzert und der Geschichte von Ruth und Noomi - benedicere - Gutes, Segen aussprechen über jeder und jedem - das tut Gott, und wir sollten es auch tun. [weiter in den Kommentaren] 
#rezension #miraungewitter #gottistfeministin #feminismus #wesengottes #einungewitterziehtauf
O S T E R L A U F 🏃🏼‍♂️ Weil ich ab h O S T E R L A U F 🏃🏼‍♂️

Weil ich ab heute drei Tage Urlaub habe und mit der Familie wegfahre, bin ich sehr früh schon los, um einen Halbmarathon zu laufen. Seit Januar laufe ich endlich wieder und kann sagen: nach einem Jahr Abstinenz ist das gar nicht so einfach, an die frühere Form anzuknüpfen. Seit 2020 bin ich keinen Marathon mehr auf Zeit gelaufen (davor zwei pro Jahr). Im letzten Jahr dann Meniskus-OP und danach noch Covid. Jetzt läuft es wieder - bzw. ich laufe wieder und schaffe einen Schnitt, der rund eine Minute pro km langsamer ist als vor 2022. Ich hadere aber nicht damit. Zum Leben eines Läufers gehören solche Erfahrungen. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja und ich laufe in diesem Jahr noch einen vollen im Herbst. - Nebenbei höre ich oft Podcasts oder Musik. Aktuell Miras Buch „Gott ist Feministin“ (@miraungewitter) - heute alleine zwei Kapitel. Unfassbar gut. Wie alles von ihr. Hört es Euch unbedingt an - besonders die Männer, die hier mitlesen. Ostern beschenkt mich in diesem Jahr mit vielen unterschiedlichen Erfahrungen und konfrontiert mich über das Laufen, das für mich mehr als Sport ist, mit Zeit zum Nachdenken über Gott, die Welt und mich selbst. Ich erkenne: Auch, wenn es mal nicht so „läuft“ im Leben, wie es in der Vergangenheit gewesen ist: Das Leben geht weiter. Und Neues entsteht immer wieder, das weiterbringt und reifen lässt. Oder wie Søren Kierkegaard es einmal sagte: „Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

#laufen #ostern #osterlauf #halbmarathon #running #metime #gebet #meditation #inspiration #laufenlaufenlaufen #laufenmachtglücklich #laufenbefreitdieseele
O S T E R N 🌱🔥💚 Gott, du hüllst dich i O S T E R N 🌱🔥💚

Gott, du hüllst dich in Licht wie in ein Kleid, und selbst Finsternis ist nicht finster bei dir. Du hast unserer Welt durch Christus das Licht des Lebens neu geschenkt. Du entzündest uns zur Liebe mit deinem Geist. Feuerflammen nimmst du in deinen Dienst. 
Wir bitten im Schein dieses Feuers, das die Nacht erhellt: Lass in uns die Sehnsucht nach deiner Herrlichkeit brennen. Verwandle unsere Trauer in Freude. Führe uns aus der Finsternis in das Licht. Lass den neuen Morgen kommen, der uns die Auferstehung verkündet. Und vollende auch uns im Anbruch des ewigen Tages durch Jesus Christus, unseren Herrn. Amen. 

(Gebet aus einer Osternachtliturgie nach dem Entzünden des Christuslichtes)

Die Osternacht schließt für mich den Kreis und lässt es vollumfänglich Ostern werden. 
Nach dem Agapemahl an Gründonnerstag mit seinem Abschluss im „Garten Getsemani“ und Jesu Gebet mit dem dreimaligen Aufruf „Bleibet hier und wachet mit mir“ bricht mit Karfreitag die Katastrophe herein - der Altar leer, nur die geknickte Rose steht noch - das geknickte Rohr wird Gott nicht abbrechen und den glimmenden Docht nicht auslöschen. Und so entpuppt sich die Katastrophe als Zäsur auf dem Weg hin zu neuem Leben - Sieg über Tod und alles, was uns ans Leben will - am Ende steht das Leben, der glimmende Docht wird zum Feuer, das in uns brennt und Leidenschaft entfacht für ein Leben mit Ewigkeitsperspektive. 
Kein Fest zeigt uns die Bedingungen unseres Menschseins deutlicher auf als Passion und Ostern: dass wir Personen sind, gezeugt und geboren, um zu leben und zu sterben - dies in der Hoffnung, nach unserem irdischen Tod in Ewigkeit bei Gott zu leben. 

Die Glocken beim Gloria und dann nach dem Gottesdienst bei Sonnenaufgang - ja, schon das Vogelgezwitscher zu Beginn des anbrechenden Tages - sie sind Zeugen dieser Wahrheit, an die ich glaube! 

Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Halleluja!

Frohe und gesegnete Ostern! 
🌱🔥💚

#ostern #osternacht #osterfeuer #osterglockengeläut #daslebensiegt #todwoistdeinstachel #dnkgtt
K A R F R E I T A G 🌹 Er hat uns vor der Macht K A R F R E I T A G 🌹

Er hat uns vor der Macht der Finsternis gerettet und der Herrschaft seines geliebten Sohnes unterstellt.
Der schenkt uns die Erlösung, die Vergebung unserer Sünden. Christus als Ebenbild Gottes und Haupt der Gemeinde.

Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der zuerst Geborene: Vor allem Geschaffenen war er da.
Denn durch ihn wurde alles geschaffen, im Himmel und auf der Erde.
Das Sichtbare und das Unsichtbare – ob Throne oder Herrschaftsbereiche, ob Mächte oder Gewalten – alles wurde durch ihn geschaffen und alles hat in ihm sein Ziel.
Er ist vor allem da, und in ihm hat alles Bestand.
Und er ist das Haupt des Leibes – der Gemeinde.
Er ist der Anfang: der erste der Toten, der neu geboren wurde. In jeder Hinsicht sollte er der Erste sein.
Denn so hatte es Gott beschlossen:
Mit seiner ganzen Fülle wollte er in ihm gegenwärtig sein.
Und er wollte, dass alles durch ihn Versöhnung erfährt. In ihm sollte alles zum Ziel kommen. 
Denn er hat Frieden gestiftet durch das Blut, das er am Kreuz vergossen hat.
Ja, durch ihn wurde alles versöhnt – auf der Erde wie im Himmel.
Christus hat durch seinen Tod Versöhnung geschenkt.

Das gilt auch für euch!

Kolosser 1,13-21a

#karfreitag #versöhnung #vergebung #ziel #christus #conditiohumana #vorallerzeit #fülle #füllegottes #fülleinchristus #frieden #dnkgtt
P A S S I O N und O S T E R N im Guldenbachtal H P A S S I O N und O S T E R N 
im Guldenbachtal

HERZLICHE EINLADUNG zu unseren Gottesdiensten und anderen Angeboten in der Karwoche bis Ostern!

💚 Gründonnerstag, 06.04.23 🍞🍷
18:00 h Ev. Kirche Schweppenhausen - Agapemahl (ausführliches Abendmahl)

🖤 Karfreitag, 07.04.23 ✝️
09:30 h Ev. Kirche Seibersbach (Abendmahl)
10:00 h Ev. Kirche Guldental (Abendmahl)
10:45 h Ev. Kirche Daxweiler (Abendmahl)
15:00 h Ev. Kirche Windesheim - Konzertante Passionsandacht zur Todesstunde Jesu mit dem Frauenchor Waldlaubersheim, Prof. Thorsten Mäder (Orgel), Dr. Holger Werries (Liturgie, Texte, Gebete)

💛 Ostersonntag, 09.04.23 ☀️🌱
06:00 h Ev. Kirche Stromberg - Osternacht (mit Abendmahl) - Osterfrühstück
08:30 h Ev. Kirche Windesheim - Osterandacht mit Posaunenchor - Osterfrühstück
09:30 h Ev. Kirche Waldlaubersheim (mit Abendmahl)
10:45 h Ev. Kirche Eckenroth - Ökumenischer Familiengottesdienst

💛 Ostermontag, 10.04.23 ☀️🌱
10:15 h Ev. Kirche Dörrebach - Andacht mit Emmausweg zur Ev. Kirche Seibersbach
10:30 h Kath. Kirche Seibersbach - Start Ökumenischer Familiengottesdienst
11:15 h Ev. Kirche Seibersbach, Abschluss Ökum. Familiengottesdienst und Emmausweg
10:30 h Kath. Kirche Guldental (St. Jakobus) Ökumenischer Osterfestgottesdienst
W E I N trifft W I L D 🍷🥂🦌 Wenn Dich der W E I N trifft W I L D
🍷🥂🦌

Wenn Dich der Geschmack der Heimat trifft auf der Reise durch Weinberge und Wald - wenn Wildschwein Cervelat „Martin Luther“ und „Hildegardiswurst“ (Hirschsalami mit den Küchenkräutern der Hl. Hildegard von Bingen [btw.: fand ich besser als den Luther]) auf 2019er Spätburgunder -S- Windesheimer Rosenberg - trocken trifft - oder: wenn gigantischer 2021 Grauer Burgunder -R- Windesheimer Römerberg - trocken auf Wildleberpastete mit Preiselbeeren und Wildleberpastete mit schwarzen Trüffeln trifft - wenn Silke und Rainer vom Weingut Marx auf die Wildkammer von Petra Nieding und ihrem charmanten Begleiter Klaus Nieding (Jäger, Jagdhornbläser, Anwalt usw.) trifft - DANN ist man bald wie im Himmel - da treffen sich Sinn und Geschmack fürs Unendliche - es hat etwas von Religion, Glaube, Bewahrung und Ehrerbietung gegenüber der  Schöpfung, Gemeinschaft und Genuss! Wegen mir könnte ein Gottesdienst immer so aussehen: eine in sich stimmige Liturgie, gute Wegbegleiter und Liturgen, bedeutsame Gemeinschaft und fröhliches Miteinander. 

Danke für einen wunderbaren Spätnachmittag und Abend! Ich habe mich abgeholt und zuhause gefühlt.

#weintrifftwild #saisonauftakt #nahe #soonwald #hunsrück #hildegardvonbingen #martinluther #geschmack #heimat #sinnundgeschmack @weingutmarx @diewildkammer @klausnieding @weinlandnahe
E S P R E S S O und C R O I S S A N T ☕️🥐 E S P R E S S O und C R O I S S A N T ☕️🥐

Mit gutem Espresso aus der @kaffeeroesterei_puricelli und dazu frisch aufgebackenem wohlduftendem Croissant kann der Tag beginnen. Die Vielfalt der  Begegnungen heute könnte kaum größer sein. Ich helfe jemandem in Not, treffe ein junges Paar, das heiraten will, erledige einige Dinge für Ostern am Schreibtisch, habe zugesagt, noch beim Putzen zu helfen und eine Kleinigkeit im Garten zu erledigen - und gönne mir am Abend noch eine Begegnung in einem Weingut. Wichtig ist mir: in all diesen Begegnungen begegnet mir Gott selbst - ist dabei und wirkt ohne mein Zutun und meistens auch ohne dass ich es direkt merke - manchmal aber spüre ich es, bekomme eine Idee davon, von Gott, ihm/ihr - und das fängt eben bei mir selbst an - mit der Selbstsorge, die mir gut tut, Espresso, Croissant und der neue Monatsvers für den April, der in einem Satz die wesentlichsten Inhalte unseres Menschseins und Gottes Fürseins-für-uns zusammenfasst:

Denn der Messias ist gestorben und lebendig geworden, damit sich Gottes Macht über Tote und Lebende erweise.

Römer 14,9

Unser Menschsein ist begrenzt auf Raum und Zeit und kann nur innerhalb dieser Koordinaten gelebt und verstanden werden. Alles andere außerhalb dieses Erfahrungsraums ist uns entzogen, unverrückbar und nur in Bildern, die wir uns selbst vorstellen, zu beschreiben. Jesus Christus verbindet uns und unser Sein mit dieser Sphäre der (ich nenne es mal:) Unendlichkeit, dem Raum Gottes, der über unsere Grenzen hinausreicht. Nur deshalb kann und wirkt sich Gottes Macht auch über alles und alle aus: die Lebenden und die Toten. Sie ist eine Macht der Barmherzigkeit, der Zuwendung und Liebe, eine Hoffnung spendende und Zuversicht schürende Macht, die uns zuletzt direkt in die Arme Gottes treibt. All das erkennbar - zumindest für mich und meine Sinne - in einem guten Espresso und einem leckeren Croissant.

Kommt gesegnet in den Palmsonntag und die Karwoche!

#april #sinnundgeschmack #BigS #bibelingerechtersprache #espresso #croissant #begegnungen #pfarrersein #privatpersonsein #menschen #garten #arbeiten #leben #wirken #fühlen #unendlichkeit #raum #zeit #ewigkeit #karwoche [unbezahltewerbung]
B A L L 💃🕺🏽 Abschlussball mit meinen Mä B A L L 💃🕺🏽

Abschlussball mit meinen Mädels - stolzer Papa @mariellelouise08 - leider nur eine Salsa - aber die voll konzentriert 💪🏽🙃

#tanzen #dancing #standard #freestyle #stolzerpapa #lovemygirls #abschlussball #anfängerkurs @tanzschule.daubvolk
Für mehr Lauf-Selfies in der theobubble auf Insta Für mehr Lauf-Selfies in der theobubble auf Insta 

#run #running #haustürspiegelersatz #draußengibtskeinspiegel
#laufenmachtglücklich #laufenbefreitdieseele 
#heuteschlechtepace
#hauptsachegelaufen #mondaymotivation
#nach14monatenendlichwieder
@a_ha_ka @rev.stev 
@sara3klang @pastor_vossloh @benediktelsner @yeet_netzwerk
1 9 7 7 Philipp Sarasin Ich war zarte sieben Jahr 1 9 7 7
Philipp Sarasin

Ich war zarte sieben Jahre und ahnte wenig bis gar nichts von dem, was das Jahr 1977 an bahnbrechenden, ja epochalen Veränderungen brachte. Egal auf welchem Gesellschaftsfeld - Politik, Wirtschaft, Kultur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaft und Weltanschauungen - überall prägte dieses Jahr nachhaltig und stellte viele Weichen für die Welt, in der wir leben und auch das Wie unseres heutigen Lebens! Ein paar kleine Beispiele: Jimmy Carter war der erste Präsident der USA, an den ich mich bewusst erinnern kann, genauso wie an Helmut Schmidt als Bundeskanzler. Dieser hatte die herausfordernde Aufgabe, politisch etwa auf den Deutschen Herbst - RAF, Mord an Hanns-Martin Schleyer, die Flugzeugentführung usw. - zu reagieren. Auf anderen Feldern zur selben Zeit: der Apple 1 kam auf den Markt und Alan Kay wurde mit seiner Vision eines Tablet (damals Dynabook genannt) bekannt. Gleichzeitig: Die Sex Pistols, die Ramones, David Bowie, Donna Summer, das Musical Saturday Night Fever oder die Veröffentlichung von Queens „We will rock you“ und „We are the champions“ auf ihrer Platte „News of the world“ schrieben nicht nur Musikgeschichte sondern legten den Grundstein für sich permanent weiterentwickelnde Musikgenres und Techniken in der Musikindustrie. Neue Architektur etablierte ein neues Denken und Errichten von Gebäuden, beispielhaft erkennbar durch die 1977 stattfindende Eröffnung des Centre Pompidou in Paris und insbesondere die französischen Philosophen sowie so manche Künstler trafen sich im Café de Flore, um über die sich ereignenden Veränderungen zu diskutieren. Auf religiösem Feld treten Namen wie Baghwan ins Rampenlicht, die New Age-Bewegung beginnt zu wachsen, während die EKD sich mit Fragen etwa rund um den Umweltschutz, Energie und Kernenergie dreht (natürlich nur ein Thema). 

All dies und noch viele weitere eindrückliche Phänomene behandelt Philipp Sarasin in seinem faszinierenden Buch 1977. Aus theologischer Perspektive betrachteten wir - ehemalige Doktorand:innen rund um unseren Lehrer Prof. Dr. Eilert Herms - jedes einzelne Kapitel. [weiter in den Kommentaren!]
T A I Z È - F A H R T 2023 23.-30. Juli 2023 für T A I Z È - F A H R T 2023
23.-30. Juli 2023
für Junge Erwachsene ab 18 Jahren

Komm mit uns nach Taizé @taize !
Erlebe eine Woche lang die Faszination dieses Klosters und Ortes, das Leben im Rhythmus der Tagesgebete, Bibelarbeiten, Mitarbeit am klösterlichen Leben usw.
Lerne viele junge Menschen aus allen Teilen der Welt kennen und knüpfe neue Freundschaften. 
Begegne Gott ganz neu und lass dich inspirieren und stärken von der Gemeinschaft. 

Wenn Du zwischen 18 und 25 Jahren alt bist, freuen wir uns auf Deine Anmeldung!

Das Wichtigste in Kürze:
- Leitung: Pfr. Dr. Holger Werries @expetheo und Dr. Karin Althaus-Grewe
- Kosten: 200-250 EUR (abhängig von den Transportmitteln)
- begrenzte Teilnehmerzahl
- Anmeldeschluss: 30. April 2023
- Anmeldung über unser Gemeindebüro: guldenbachtal@ekir.de
- weitere Infos und Kontakt auf unserer Homepage (Link in Bio)
FASTENZEIT 2023 Worauf verzichtest Du für ein pa FASTENZEIT 2023

Worauf verzichtest Du für ein paar Wochen? Nimmst Du Dir Zeit, wie es vor uns schon viele Menschen jahrhundertelang vor uns auch getan haben, und bereitest Dich durch Verzicht und innere Sammlung auf die Passionszeit vor, die mit Ostern und dem Fest des Lebens schlechthin ihren Höhepunkt erreicht? Jedenfalls für mich ist das so. Und in jedem Jahr freue ich mich fast mehr auf diese sieben Wochen und das Osterfest als zB auf Weihnachten, das mit der Erinnerung an die Geburt Gottes auch von der Lebenszeugung und vom Leben generell zeugt. Die Fasten- und Passionszeit zeigt mir über die menschliche Bedürftigkeit eines Kindes hinaus noch einen weiteren Weg: Gott geht mit uns alle Wege. Den Weg durch Trauer nach dem Verlust eines lieben Menschen, den Weg der Bitterkeit und Enttäuschung nach dem Verlust des Arbeitsplatzes oder der Arbeitskraft, den Weg hindurch durch gescheiterte Beziehungen hindurch, durch persönliche Niederlagen, Rückschläge und Sorgen aller Art. Am Ende der Geschichte steht immer auch der Anfang eines neuen Morgens, an dem ich in meinem ganz persönlichen Lebens- und Beziehungsgarten stehe und höre, wie der Auferstandene mich beim Namen ruft (wie er es auch mit Maria von Magdala, der ersten Auferstehungszeugin getan hat): Holger! 

Seit einigen Jahren habe ich den Fastenkalender „Wandeln“ @anderezeiten_ev für mich und wie für uns entdeckt. An jedem neuen Morgen ein kleiner Text, ein Gedanke, ein Ruf an mich: Gott ruft mich mit meinem Namen. Und erinnert mich an seinen (!) Namen: Ich bin da! Erst recht an Ostern mit der inneren, ermutigenden, belebenden und trotz-kräftigenden Gewissheit auf ewiges Leben!

#fastenzeit2023 #fastenzeit #fasten #passionzeit #passion #ewigkeit #trost #trotzkraft #ostern #leben #trauer #abgründe #krisen #abbrüche #verlust #verzicht #hoffnung #herrlichkeit #ichbinda #dnkgtt #sinnundgeschmack
MARIA und MARTHA Die Geschichte von Maria und Mar MARIA und MARTHA

Die Geschichte von Maria und Martha (Lukas 10) ist schnell erzählt: Die Schwestern bekommen von Jesus und seinen Jüngern Besuch. 13 Gäste! Martha - wie damals üblich - organisiert die Verpflegung der Gäste. Maria müsste ihr eigentlich helfen. Doch sie setzt sich lieber zu Jesu Füßen und hört seinen Worten zu. Als Martha Jesus bittet, Maria zu sagen, sie möge ihr doch helfen, antwortet dieser: Martha, Martha, Du hast viel Mühe - Maria hat das Gute Teil erwählt, das soll nicht von ihr genommen werden!

Taizé irgendwann vor vielen Jahren. Mein lieber Freund und Kollege Rüdiger Dunkel @rudidunk nimmt an einer Bibelarbeit, geleitet von einer Schwester der zum Kloster gehörenden Schwesternschaft teil, die die Zuhörenden u.a. mittels Theaterstück in die Geschichte mit hineinnimmt. Am Ende stellt sie die Frage: Schaut mal in Euer Umfeld - findet Ihr dort eine „Martha“ und eine „Maria“? Rüdiger wird auf verblüffende Weise fündig. Seine beiden Großmütter trugen diesen Namen und passten jeweils zur Figur mit selbem Namen in der Geschichte. Und: sie waren prägend für seinen Weg als junger Mensch bis hinein in sein Leben als Pfarrer. 

Mit einer bewegenden letzten Predigt als Pfarrer im aktiven Dienst verabschiedete Rüdiger Dunkel sich heute in zwei Gottesdiensten in den Ev. Kirchen Langenlonsheim (Foto) und Bretzenheim. Bewegend und berührend nicht nur deshalb, weil es seine (hoffentlich aber nicht grundsätzlich) letzte Predigt war. Sondern auch deshalb, weil er es wie wenige andere verstehen, mich mit auf seine (!) Lebensreise zu nehmen und mich dadurch auf meine eigene zu führen (by the way: er nahm mich mit nach Taizé und sehr vieles änderte sich für mich dadurch). „Ich hab‘ mich angesehen“ ist deshalb viel mehr als eines seiner (wie im Grunde alle) in Taizé entstandenen Bücher, in dem er über seine Lebensliebesgeschichte erzählt. Es deutet auch seinen eigenen täglichen Blick in den Spiegel an, zu dem er uns heute noch einmal ermunterte, um dem, was in uns ist und unsere Seele, unser Ich gerade braucht, auf die Spur zu kommen. 

Danke für Deinen wertvollen Dienst! Behüt‘ Dich Gott und hoffentlich auf bald auf Georges Terrasse! Gutes Dir, lieber Freund!
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Twitter

Tweets by expetheo

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Startseite
  • expetheo
    • Pastor
    • Läufer
    • Kochen
    • Trainer
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwörter

1nChristfest 3nachEpiphanias Advent Altjahrsabend Aschermittwoch Christmette Christnacht Christvesper Corona Coronakrise DigitaleKirche Epiphanias Epiphaniaszeit Estomihi Familiengottesdienst Fastenzeit Gebet Gedanken Genuss Gottesdienst Grenzen Heilig Abend Hochzeit Invokavit Jahreswechsel Kaffee Kirche Kirchenjahr Krippenspiel Laufen Leben Liebe Mangel Marathon Mette Pastor Predigt Silvester Weihnachten Wein Weinwunder Weltende Zeitung ZwischenDenJahren Überfluss

Neueste Artikel

Reminiszere

6:00 am 28 Feb 2021

Invokavit

7:49 pm 21 Feb 2021

Aschermittwoch

7:44 pm 17 Feb 2021

Estomihi

7:37 pm 14 Feb 2021

Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)

10:00 am 07 Feb 2021

Top Beiträge & Seiten

  • Reminiszere
  • Invokavit
  • Aschermittwoch
  • Estomihi
  • Sexagesimae (60 Tage vor Ostern)
  • Letzter Sonntag nach Epiphanias
  • 3. Sonntag nach Epiphanias
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

  • Kochen
  • Läufer
  • Pastor
  • Trainer
Theme Designed by InkHive. © 2023 Holger Werries. All Rights Reserved.